TUM Ambassadors

Die TUM Ambassadors 2024 bei Ihrer Auszeichnung zusammen mit TUM-Vizepräsidentin Prof. Dr. Juliane Winkelmann (l.) und TUM-Präsident Prof. Dr. Thomas Hofmann (r.): v.l. Prof. Gustavo Henrique Goldman, Prof. Ron M.A. Heeren, Prof. Noelle Selin, Prof. Henrik Selin, Prof. Iris Tommelein.

Viele internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bereicherten in den letzten Jahrzehnten unsere Universität mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen. Seit 2013 erhalten jährlich ausgewählte internationale Spitzen-Forscherinnen und -Forscher den Ehrentitel TUM Ambassador.

Ambassador Wochenende 2024

Am ersten Adventswochenende waren fünf internationale Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu Gast beim 10. Research Alumni Forum an der TUM. Am Sonntag wurden sie von TUM Präsident Thomas F. Hofmann auf der Bühne der Isarphilharmonie vor fast 2.000 Besuchern des Vivat TUM-Adventskonzerts mit dem Ehrentitel „TUM Ambassadors“ ausgezeichnet.
TUM Ambassadors 2024 am Campus München

TUM Ambassadors 2024 am Campus München (Bild: Astrid Eckert/TUM).

Die fünf TUM Ambassadors mit Prof. Gerhard Kramer, dem Geschäftsführenden Vizepräsidenten für Forschung & Innovation (ganz rechts), mit Prof. Juliane Winkelmann, der Vizepräsidentin für Internationale Allianzen & Alumni (vierte von rechts) sowie Dr. Harald Olk, dem Leiter des TUM Global & Alumni Office (ganz links).

Die Ambassadors von links nach rechts:

 

Ambassador Jahrgänge

In Memoriam

TUM Ambassador J. Tinsley Oden (Bild: Astrid Eckert/TUM).

Die TUM Familie trauert um TUM Ambassador

Professor J. Tinsley Oden

Für TUM Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sie möchten jemanden als TUM Ambassador vorschlagen?

Füllen Sie einfach das Formular aus und senden Sie es an alumniundcareer(at)tum.de. Vielleicht werden Ihre Gäste im nächsten Jahr ausgezeichnet. Weitere Informationen zu den Kriterien finden Sie im Dokument.

Ambassador Geschichten

International führende Wissenschaftlerin auf dem interdisziplinären Gebiet der Nachhaltigkeitswissenschaften

TUM Ambassador Noelle Selin

Professorin Noelle Selin hat ein grundlegendes Verständnis der Atmosphärenchemie, des Transports von toxischen Substanzen wie Quecksilber, Ozon und Feinstaub, und deren Gefahren für die menschliche Gesundheit etabliert.

Vordenkerin im Bereich der Automatisierungsmöglichkeiten in der Bauindustrie

TUM Ambassador Iris Tommelein

„Ich habe es genossen, die Automatisierungs- und Robotikanwendungen der TUM für Fertigung, Logistik und Bauwesen in Aktion zu sehen."

Experte für Politikgestaltung im Bereich Klimawandel, Gefahrenstoffe und nachhaltige Entwicklung

TUM Ambassador Henrik Selin

Ein Großteil seiner international anerkannten Forschung konzentriert sich auf den Umgang mit Quecksilber und anderen gesundheitsschädlichen Chemikalien und Materialien. Sein derzeitiges Hauptforschungsprojekt befasst sich mit der Theorie und Praxis der Wirksamkeitsevaluierung multilateraler Umweltabkommen.

Weltweit führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Massenspektrometrie-Bildgebung

TUM Ambassador Ron M.A. Heeren

„Prof. Ron M.A. Heeren ist ein weltweit führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Massenspektrometrie-Bildgebung. Er ist bekannt für seine wissenschaftliche Exzellenz und herausragenden Lehrfähigkeiten.“

Bahnbrechend für die globale Gemeinschaft der Pilzbiologen

TUM Ambassador Gustavo Henrique Goldman

„Meine Zeit an der TUM war sowohl intellektuell anregend als auch kulturell bereichernd. Ich hatte das Privileg, mich mit modernster deutscher Wissenschaft und Technologie zu beschäftigen und gleichzeitig in die reiche und anspruchsvolle deutsche Kultur einzutauchen. Diese Erfahrung war zutiefst erfüllend.“

TUM Ambassador Jonathan Veinot

„Ich bin ein Fan der TUM“

TUM Ambassador Jonathan Veinot ist Professor am Chemie-Department der University of Alberta in Kanada und einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der Silicium-Nanomaterialien. Vor über zehn Jahren begann sein Forschungsaustausch mit der TUM: Heute ist er ein begeisterter Fan und Botschafter der Technischen Universität München in aller Welt.

Ehrung von fünf TUM Forscher-Alumni

TUM Ambassadors 2024

Am 1. Dezember 2024 überreichte TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann vor rund 2.000 Gästen beim jährlichen Adventskonzert der TUM in der Isarphilharmonie in München fünf TUM Forscher-Alumni die Ehrungsurkunde zum TUM Ambassador.

TUM Forscher-Alumni

Die TUM Ambassador gehören zur Gruppe der TUM Forscher-Alumni. Damit sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeint, die in den vergangenen Jahrzehnten als Gäste an der TUM waren. Viele der TUM Forscher-Alumni bereichern die Universität mit ihrer Expertise und ihren internationalen Erfahrungen noch heute. 

TUM Forscher-Alumna Yana Bromberg (Foto: Magdalena Jooß/TUM)

Kontakt
TUM-Fahnen vor blauem Himmel.

Bild: Uli Benz / TUM

Jamie Gräfe

+49 89 289 22841
jamie.graefe@tum.de

TUM-Fahnen vor blauem Himmel.

Bild: Uli Benz / TUM

Dr. Julia von Mendel

+49 89 289 22589
mendel@tum.de