Career Workshops, Alumni Experten Talks, Mentoring Get Together und vieles mehr
Teilnehmer*innen der „3-Seen Tour: Starnberger See – Maisinger See – Ammersee“, die von dem ehemaligen TUM Mentoring Mentee Dr. Mohamed Kassem organisiert wurde (Bild: Dr. Mohamed Kassem).
Das Meetup bringt aufstrebende und erfahrene Gründerinnen und Gründer zusammen, um sich (virtuell) zu treffen, Erfahrungen über Lessons Learned auszutauschen, zu diskutieren und zusammenzuarbeiten.
Women of TUM across Industry, Innovation & Science
Der diesjährige Women of TUM Talk steht unter dem Motto „Fierce & Fearless“ und bringt TUM-Studentinnen, Alumnae, Wissenschaftlerinnen sowie Mitarbeiterinnen zu einem inspirierenden Abend voller Austausch und Networking zusammen.
Alljährlich veranstaltet die TUM zwei große klassische Adventskonzerte, bei denen die ganze TUM-Familie zusammenkommt. Das Vivat TUM Konzert findet immer am Nachmittag des ersten Advents statt.
Bild: Astrid Eckert/TUM
Vivat TUM Konzert 2024
Alle Alumni, Erstsemester und ihre Eltern sowie die Mitglieder der Freunde der TUM e.V. wurden herzlich zum Vivat TUM Adventskonzert am Sonntag, den 1. Dezember 2024 um 14:30 Uhr in der Isarphilharmonie eingeladen.
Unter der Leitung von Professor Felix Mayer musizierte das Symphonische Ensemble München (SEM)und der TUMChor.
Konzertprogramm zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner:
Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der TUM
Anton Bruckner (1824-1896)
Motetten
Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107
Dirigent
Prof. Felix Mayer, Intendant des TUM Center for Culture and Arts
Chor
TUMChor
Orchester
Symphonisches Ensemble München
Rückblick Vivat TUM Konzerte
Bild: Astrid Eckert/TUM
Video des Vivat TUM Konzerts von 2022
Video-Player
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Sie haben vor 25, 50 oder 60 Jahren Ihr Diplom oder Ihre Promotion an der TUM abgeschlossen? Dann laden wir Sie herzlich zur Feier Ihres Silbernen, Goldenen oder Diamantenen Jubiläums ein.